• Home
  • News
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Gemeindeinformationen
    • Wetter
    • Webcam
  • Gemeinde
  • Galerie
  • Tourismus
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Kontakt
  • Links

 

wappen

 

360 Grad Aufnahmen

360-grad

Feuerwehr Soboth erhält neues Mannschaftstransportfahrzeug

ff.bus.floriandsc01371Mit einer schönen Segnungsfeier fand die Übergabe des neuen MTFA, Mannschaftstranportfahrezeuges mit Allradantrieb, durch den Bürgermeister Hubert Koller an den HBI der FF Soboth, Herrn Erwin Woger, statt. Zu diesem Ereignis sind nicht nur Feuerwehrkameraden der Nachbarwehren, sondern auch zahlreiche Ehrengäste erschienen. Stellvertretend für den Landeshauptmann Mag. Franz Voves als zuständigen Feuerwehrreferenten konnte der Abgeordnete zum Nationalrat, Herr Beppo Muchitsch begrüßt werden, vom Bezirkskommando war Herr Brandrat Fritz Reinprecht und vom Abschnitt Eibiswald Herr ABI Valentin Frass bei der Feier anwesend. Ebenso begrüßen konnte HBI Woger den Vizebürgermeister Thomas Golob aus der Nachbargemeinde St. Oswald ob Eibiswald und den Polizeikommandanten der PI Soboth und Gemeinderat, Herrn Gerhard Kapun. Auch waren der gesamte Vorstand und weitere Gemeinderäte zur Einweihungsfeier erschienen.

HBI Woger führte in seiner Ansprache Rückblick auf die Entwicklung der FF Soboth und der Anschaffung der Gerätschaften. Nach beinahe 20 Jahren wurde nun der alte Feuerwehrbus durch ein neues, modernes Einsatzfahrzeug MTFA ersetzt. Die Kosten beliefen sich auf € 55.000,--, wobei € 20.000,-- vom Land, € 20.000,-- von der Gemeinde und der Rest durch Spenden der Bevölkerung aus der Wehrkassa aufgebracht wurden. Musikalisch umrahmte das Fest die Ortsmusik Soboth. Bürgermeister Koller, der ja selber aktives Mitglied der FF Soboth ist, bedankte sich im Namen des Gemeinderates für die vielen Einsatz- und Übungsstunden und wünschte mit dem neuen Fahrzeug nur unfallfreie Fahrten.

Mit kurzen, dem heißen Tag angebrachten Worten bedankte sich Herr Brandrat Reinprecht für die umfangreicheTätigkeit der Feuerwehr Soboth und hob hervor, dass gerade in den letzten Wochen viele Übergaben und Einweihungen in der Region statt fanden. Eine gute Ausrüstung ist aber für die großen Herausforderungen der heutigen Zeit unbedingt notwendig, so Reinprecht.

Auch NR Beppo Muchitsch bedankte sich in seinen kurzen Begrüßungsworten für die Einladung und richtete die besten Grüße des zuständigen Feuerwehrreferenten, Landeshauptmann Mag. Franz Voves aus. "Noch nie zuvor wurde so viel in die Ausstattung der Steirischen Feuerwehren investiert, wie in den letzten 5 Jahren", so Muchitsch und spendierte der Feuerwehr und der Ortsmusik je ein Faß Bier zur Abkühlung.

Auch der Postenkommandant der Polizeiinsptektion Soboth bedankte sich aufrichtig für die gute Zusammenarbeit der Feuerwehr mit der Polizei, vor allem bei Verkehrsunfällen und Katastropheneinsätzen, und wünscht der FF Soboth nur unfallfreie Fahrten.

ff.bus.dsc01356

Das neue MTFA.

ff.soboth.dsc01372

Die FF Soboth mit den Abordnungen der Nachbarwehren.

ff.blickauffestplatz.dsc01378

Ein Blick zum Fest.

schlsselbergabe.dsc01368

Schlüsselübergabe von Bgm. Koller zu HBI Woger.

Wanderdorf Soboth
A-8554 Eibiswald, Soboth 100
T +43 3466 45400 207
eva.enzi@eibiswald.gv.at
 

wanderdoerfer
aktuelle Wanderangebote

soboth_wandern04.wanderung_zur_dreieckhtte.110.top
stausee.110.top

steiermark
Aktuelles Wetter
images
SOBOTH auf FB
 
 
schmetterlingnn 002.100
  • Impressum
  • Sitemap