Feuerwehr Soboth erhält neues Mannschaftstransportfahrzeug

HBI Woger führte in seiner Ansprache Rückblick auf die Entwicklung der FF Soboth und der Anschaffung der Gerätschaften. Nach beinahe 20 Jahren wurde nun der alte Feuerwehrbus durch ein neues, modernes Einsatzfahrzeug MTFA ersetzt. Die Kosten beliefen sich auf € 55.000,--, wobei € 20.000,-- vom Land, € 20.000,-- von der Gemeinde und der Rest durch Spenden der Bevölkerung aus der Wehrkassa aufgebracht wurden. Musikalisch umrahmte das Fest die Ortsmusik Soboth. Bürgermeister Koller, der ja selber aktives Mitglied der FF Soboth ist, bedankte sich im Namen des Gemeinderates für die vielen Einsatz- und Übungsstunden und wünschte mit dem neuen Fahrzeug nur unfallfreie Fahrten.
Mit kurzen, dem heißen Tag angebrachten Worten bedankte sich Herr Brandrat Reinprecht für die umfangreicheTätigkeit der Feuerwehr Soboth und hob hervor, dass gerade in den letzten Wochen viele Übergaben und Einweihungen in der Region statt fanden. Eine gute Ausrüstung ist aber für die großen Herausforderungen der heutigen Zeit unbedingt notwendig, so Reinprecht.
Auch NR Beppo Muchitsch bedankte sich in seinen kurzen Begrüßungsworten für die Einladung und richtete die besten Grüße des zuständigen Feuerwehrreferenten, Landeshauptmann Mag. Franz Voves aus. "Noch nie zuvor wurde so viel in die Ausstattung der Steirischen Feuerwehren investiert, wie in den letzten 5 Jahren", so Muchitsch und spendierte der Feuerwehr und der Ortsmusik je ein Faß Bier zur Abkühlung.
Auch der Postenkommandant der Polizeiinsptektion Soboth bedankte sich aufrichtig für die gute Zusammenarbeit der Feuerwehr mit der Polizei, vor allem bei Verkehrsunfällen und Katastropheneinsätzen, und wünscht der FF Soboth nur unfallfreie Fahrten.
Das neue MTFA.
Die FF Soboth mit den Abordnungen der Nachbarwehren.
Ein Blick zum Fest.
Schlüsselübergabe von Bgm. Koller zu HBI Woger.