• Home
  • News
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Gemeindeinformationen
    • Wetter
    • Webcam
  • Gemeinde
  • Galerie
  • Tourismus
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Kontakt
  • Links

 

wappen

 

360 Grad Aufnahmen

360-grad

Projekt Seedorf & Wassererlebnis

zonenkonzept100Am 08.07.2010 konnte Bürgermeister Hubert Koller mit dem Land Steiermark ein von der Europäischen Union gefördertes Projekt für die Untersuchung der touristischen Möglichkeiten am Stausee Soboth vereinbaren. Das Projekt "Seedorf & Wassererlebnis" bezieht sich auf den Inhalt des operationellen Programms "Regionale Wettbewerbsfähigkeit Steiermark 2007-2013" und der genehmigten Richtlinien des Landes Steiermark zur Förderung "Integrierter nachhaltiger Raumentwicklung". Mit 31. März konnte das Projekt nun fördertechnisch abgeschlossen werden.

Vorstellung der Ergebnisse im Gemeinderat

In der Gemeinderatssitzung vom 24.04.2012 wurde der Zonenplan und die erarbeiteten Möglichkeiten am Stausee Soboth vorgestellt und diskutiert. Dabei wurde im Groben aufgezeigt, welche Detailprojekte eventuell von der Gemeinde selbst, welche durch Private umgesetzt werden könnten. Die derzeitige Nutzung und die geplanten Entwicklungen machen eine Zoneneinteilung, entsprechend den jeweiligen Interessenslagen der Gäste erforderlich. Mit dem Zonenkonzept soll eine möglichst störungsfreie Nutzung des Erholungsgebietes ermöglicht werden und dient als Basis für weitere Ausbaupläne entlang des Seeufers.

Nach den Vorgaben der Raumordnung wurde der steirische Bereich in folgende Zonen eingeteilt:

  • Freizeitzentrum - Bereich der Jugend: Tauchen, Zelten, Camping, Jugenddorf, Grillplätze, Versorgung
  • Hunde-Beach: Bereich wo für Hunde das Baden erlaubt sein wird
  • Bereich für Wohnmobilstellplätze
  • Bereich Stege: für Bootsfahrten und Floßfahrten
  • Bereich Kinder & Familie: Nichtschwimmerbereich, Liegewiese, Seebühne, Boote, Grillplätze, Versorgung)
  • Bereich Seedorf: mögliche Errichtung eines kleinen Dorfes für Gäste
  • Bereich Information: Information und Rezeption für das Gesamtprojekt (See-Cafe, Infopoint, Eintritt ins Parksystem)

zonenkonzept300

Nun werden die einzelnen Ideen Zug um Zug im Detail ausgearbeitet und, falls ein Projekt von der Gemeinde selber umgesetzt wird, dem Gemeinderat zur Beratung und Beschlussfassung vorgelegt. Außerdem werden Gespräche mit Privatinvestoren aufgenommen.

Wanderdorf Soboth
A-8554 Eibiswald, Soboth 100
T +43 3466 45400 207
eva.enzi@eibiswald.gv.at
 

wanderdoerfer
aktuelle Wanderangebote

soboth_wandern04.wanderung_zur_dreieckhtte.110.top
stausee.110.top

steiermark
Aktuelles Wetter
images
SOBOTH auf FB
 
 
schmetterlingnn 002.100
  • Impressum
  • Sitemap